Faravaz - Music is the Background of our Lives - Livepodcast at tazlab 2025 (S4E4)
Shownotes
Faravaz ist eine großartige Sängerin und sehr umtriebige Aktivistin in Berlin. Ursprünglich stammmt sie allerdings aus dem Iran. Weil sie dort wegen ihrer Musik verhaftet werden sollte, macht sie ihre Musik im Exil. Wir haben sie auf dem Stadtfest der tageszeitung taz getroffen. Das tazlab hat die linksliberale Berliner Stadtgesellschaft zusammen gebracht und sich gefragt, wie man "weiter/machen" kann. Faravaz ist da ein perfekter Gast, sie macht ihre Musik hier weiter. Am 11.5.25 kommt ihr erstes Album auf den Markt und sie spielt im SO36 am gleichen Tag ihr erstes eigenes Konzert. Ihre Musik ist tanzbar und politisch zugleich, sie durchbricht Grenzen und Normen und will doch zusammen bringen. Wir sprechen mit ihr über ihren Song "Taxi Driver", aber auch über einen Song von LIN "Call me what you want" und einen Song von Danilo Timm "Feeling Alive".
Links der Sendung:
- the right to sing NGO
- Video zu LIN, Sookee, Faravaz, Hanie "Jin Jihan Azadi"
- Live-Video by LIN on youtube
- tazlab2025
Fotocredits:
- Daniel - Elisabeth Schoepe
- André - Jörg Gläscher
- Faravaz - Beyond Binary
- Layout: Danny Frede
Moderation: André Knabe und Daniel Kubiak
Neuer Kommentar